Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Golden Frame (vormals Bode‑SEO)

Wir leben das Prinzip „Grow & Give“ – diese AGB setzen den rechtlichen Rahmen, damit wir gemeinsam Großes schaffen.

Inhaber: Nicholas Bode – Einzelunternehmen
Geschäftsanschrift: Vaalser Straße 143, DE‑52074 Aachen
Kontakt: kontakt@golden-frame.de | +49 (0)176 82244051 | https://nicholasbode.de
Stand: 08. Mai 2025

1) Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

1.1 Diese AGB regeln alle Verträge zwischen Golden Frame (formerly Bode-SEO), Inhaber Nicholas Bode (im Folgenden „ANBIETER“) und Unternehmern nach § 14 BGB, die die Leistungen des ANBIETERS (im Folgenden „KUNDE“, gemeinsam „PARTEIEN“) in Anspruch nehmen.
1.2 Die AGB gelten ausschließlich; entgegenstehende Geschäftsbedingungen des KUNDEN werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der ANBIETER stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
1.3 Individuelle Absprachen in Angeboten oder Auftragsbestätigungen haben Vorrang vor diesen AGB.
1.4 Die AGB gelten auch für künftige Geschäfte, ohne dass es eines erneuten Hinweises bedarf.

2) Leistungsgegenstand

2.1 Der ANBIETER erbringt Beratungs‑, Coaching‑ und Kreativleistungen, insbesondere die Programme „INNER FRAME – Identity Mastery“, „OUTER FRAME – Brand Skin & Web Hub“ sowie „GOLDEN FRAME M.A.P. – Marketing Ignition“ und die „Ignite Your Inner Self“‑Session.
2.2 Erfolgs‑ oder Umsatzgarantien werden nicht geschuldet; der ANBIETER schuldet einen qualifizierten Dienstleistungs‑ bzw. Werkleistungseinsatz, nicht einen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg.
2.3 Der ANBIETER ist berechtigt, zur Vertragserfüllung sachkundige Subunternehmer einzusetzen.

3) Vertragsschluss

3.1 Ein Vertrag kommt durch Unterzeichnung des Angebots, digitale Bestätigung (z. B. E‑Mail, Click‑Wrap, DocuSign) oder Terminbuchung via Online‑Tool zustande.
3.2 Termine sind verbindlich. Eine Umbuchung/Absage richtet sich nach Ziffer 6.

4) Mitwirkungspflichten des KUNDEN

4.1 Der KUNDE stellt alle erforderlichen Informationen, Zugänge und Entscheidungen rechtzeitig bereit und setzt vereinbarte Maßnahmen eigenverantwortlich um.
4.2 Unterlässt der KUNDE eine erforderliche Mitwirkung trotz Mahnung, verlängern sich Fristen angemessen; Zahlungsfälligkeiten bleiben unberührt.

5) Vergütung und Zahlungsmodalitäten

5.1 Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
5.2 Zahlungen erfolgen per Überweisung binnen 10 Kalendertagen ab Rechnungsdatum oder per SEPA-Lastschriftmandat zu den festgelegten Abbuchungsdaten.
5.3 Bei Zahlungsverzug fallen Verzugszinsen von 9 Prozentpunkten über Basiszinssatz sowie eine Pauschale von 40 € an (§ 288 Abs. 5 BGB).
5.4 Aufrechnungs‑ und Zurückbehaltungsrechte stehen dem KUNDEN nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zu.

6) Termine: Absagen / Change-Requests

6.1 Sitzungen finden online (Google Meets, Zoom, o.ä.) oder vor Ort statt.
6.2 Im Falle einer Absage des KUNDEN muss diese 24 Stunden vor dem Termin erfolgen. Ansonsten zählt der Termin als stattgefunden.
6.3 Zwei Revisionsrunden sind inklusive. Weitere Änderungen sowie neue Anforderungen werden mit 150 € netto je Stunde berechnet.

7) Vertragslaufzeit und Kündigung

7.1 Die Laufzeit entspricht dem im Angebot genannten Zeitraum.
7.2 Verträge mit Verlängerungsoption verlängern sich jeweils um 1 Monat, wenn sie nicht 14 Tage vor Ablauf schriftlich gekündigt werden.
7.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8) Nutzungs- und Urheberreche

8.1 Der ANBIETER behält sämtliche Urheber‑ und Verwertungsrechte an Arbeitsergebnissen bis zur vollständigen Zahlung.
8.2 Für Web‑Projekte erhält der KUNDE nach kompletter Vergütung ein einfaches, räumlich und zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht für den eigenen Geschäftsbetrieb.
8.3 Der ANBIETER darf Ergebnisse zu Referenz‑ und Marketingzwecken verwenden, sofern nicht schriftlich abweichend vereinbart.
8.4 Dritt‑/Stock‑Material wird nur mit entsprechender Lizenz genutzt; Kosten trägt der KUNDE.

9) Haftung

9.1 Der ANBIETER haftet unbeschränkt für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit.
9.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der ANBIETER nur für wesentliche Vertragspflichten und begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden; mittelbare Schäden und entgangener Gewinn sind ausgeschlossen.
9.3 Eine Garantie für konkrete wirtschaftliche Ergebnisse wird nicht übernommen.

10) Vertraulichkeit und Datenschutz

10.1 Die PARTEIEN verpflichten sich zur Verschwiegenheit über vertrauliche Informationen.
10.2 Personenbezogene Daten werden gemäß DSGVO verarbeitet; Details in der Datenschutzerklärung auf https://nicholasbode.de/datenschutz.

11) Referenznennung und Aufzeichnung

11.1 Der KUNDE gestattet, Name, Branche und Logo als Referenz zu nennen; Widerspruch ist jederzeit möglich.
11.2 Der ANBIETER darf Sitzungen zum Zwecke der Qualitätssicherung aufzeichnen.

12) Widerrufsrecht

Der Vertrag wird ausschließlich mit Unternehmern geschlossen; ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht.

13) Schlussbestimmungen

13.1 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Aachen.
13.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.
13.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt.
13.4 Änderungen dieser AGB werden dem KUNDEN in Textform mitgeteilt; widerspricht er nicht binnen 14 Tagen, gelten sie als anerkannt.